„Der neue Mickey“ spaltet die Fans

Quelle und Copyright: Disney

Mickey and Minnie’s Runaway Railway wurde gerade in Disneyland eröffnet, sehr zur Freude der Gäste. Einige Besucher sind jedoch verwirrt von Mickeys Neugestaltung.

Was verwirrt die Leute bei Mickey und seinen Freunden?

Die Zeichentrickfilme von Paul Rudish haben Mickey, Minnie und all ihren Freunden seit fast einem Jahrzehnt ein neues Leben eingehaucht, doch einige scheinen es nur langsam zu kapieren. Im Großen und Ganzen sind die Fans mit der Rückkehr zur handgezeichneten Animation zufrieden, aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch ein paar harte Kritiker gibt.

Obwohl die Warteschlange für die Bahn eine Hommage an Mickeys beste Cartoons aus vergangener Zeit ist, orientiert sich die Bahn selbst mehr an den modernen Cartoons, die auf YouTube und Disney+ kursieren. Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag entfachte eine Diskussion unter den Fans darüber, ob diese Neugestaltung eine gute Sache ist oder nicht, und einige Fans sind begeistert, während andere davon abgestoßen sind. Obwohl Rudish seit fast zehn Jahren bei Mickey auf dem Animationsstuhl sitzt, werden die Animationsfans im Sessel immer die Gelegenheit nutzen, um über das Handwerk zu diskutieren und zu streiten.

Eine Sache, die die neuen Kurzfilme besonders gut machen, ist die Hommage an das Erbe der Disney-Zeichentrickfilme, die sie inspiriert haben. An Anspielungen auf klassische Disney-Filme und Themenparks mangelt es nicht. Es ist also mehr als logisch, dass ein Fahrgeschäft rund um Mickeys neue Zeichentrickwelt gebaut wird.

Natürlich sind nicht alle mit diesem neuen Stil einverstanden. Obwohl die Cartoons den alten Stil, Techniken und Elemente der klassischen physischen Comedy-Szene aus dem goldenen Zeitalter Disneys verwenden, meinen viele Fans, dass die modernen Kurzfilme und damit auch das Fahrgeschäft nicht „den“ Mickey repräsentieren, mit dem sie aufgewachsen sind. Viele Kommentatoren sagen, dass sie den neuen Stil eigentlich hassen. Ein Nutzer geht sogar extrem weit, ihn „Crackhead Mickey“ zu nennen.

Pro's

u/Jeresil schreibt:

„Ich liebe den „neuen“ Stil. Die Kurzfilme sind urkomisch. Es gibt so viele Easter Eggs und Anspielungen auf alte Filme und Fahrgeschäfte im Park. Sicherlich ein Spaß für die ganze Familie. Ich brauchte eine Minute, um mich daran zu gewöhnen, aber dann habe ich den Stil und den Humor dieser neueren Cartoons wirklich zu schätzen gelernt.“

u/smewhocallmetim fügt eine leicht bissige Bemerkung hinzu:

„Es hat den Figuren neuen Schwung verliehen. Sie fühlten sich langsam wie schwerfällige Firmenmaskottchen an und sonst nichts. Das hat die ursprüngliche Verrücktheit in die Moderne gebracht und eine neue Generation mit ihnen bekannt gemacht.“

Contra's

u/thenyoushouldnttalk teilt die gegensätzliche Meinung:

„Ich hasse das Aussehen von Mickey. Es erinnert mich definitiv an Ren und Stimpy, die ich schon als Kind in den 90er Jahren nicht mochte. Sie wirkten für meinen Geschmack immer ein wenig grotesk.“

Ein subjektives und zugleich nostalgisches Thema

Was feststeht, ist klar: Einige Fans müssen sich einfach noch an Mickeys neuen Stil gewöhnen. Die neue Richtung, die Mickey eingeschlagen hat, ist jedoch nicht nur moderner, sondern geht auch über die Pflicht hinaus, sich an seine Herkunft zu erinnern. Denn der Spruch „Früher war alles besser!“ trifft hier auch nicht zu. Jeder Cartoon oder/und Comic-Stil hat seine künstlerische und kulturelle Existenzberechtigung. Auch SpongeBob Schwammkopf zeigt einen Stil, der bei Mickey und seinen Freunden definitiv Parallelen zieht. Doch hier gilt: Es muss dem Großteil der Audienz gefallen und das tut es. Meine persönliche Präferenz ist auch hier der Mickey aus den 90ern, weil ich eben mit dieser Maus aufgewachsen bin. Dabei wurde auch damals kritisiert, dass die Augen der Maus in die Ähnlichkeit der Animes landen würde und auch das „Kindchenschema“ eine Auswirkung auf die Psyche der Kinder hat. Was natürlich Humbug ist!

Dennoch bietet „Mickey and Minnie’s Runaway Railway“ den Gästen die Möglichkeit, in diese Cartoon-Welt einzutauchen und das wäre ohne den neuen, übertriebenen Stil der Figur gar nicht möglich gewesen. Während die Warteschlange in Orlando definitiv nicht so elegant und meisterhaft gelöst ist wie in Anaheim, bringt das Fahrgeschäft definitiv Spaß, Lacher und ein süßes Happy End für die ganze Familie. Denn eins ist immer gleich geblieben: Seine einzigartige und süße Stimme, die anfangs noch Walt Disney höchstpersönlich gesprochen hatte. Ich glaube, das ist das was zählt: Unsere Liebe zu dem Mäuserich und seiner Freundin. 

Quelle und Copyright: Disney

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.