Jahreskarte im Disneyland Paris

Disneyland Pass - die neue Jahreskarte

Stand 01/2024

Der Disneyland Pass ist der Schlüssel zu vielen Vorteilen im Disneyland® Paris. 

Welche Vorteile Dir welche Karte gibt und wie Du deine Jahreskarte in monatlichen Raten zahlen kannst, wird Dir hier erklärt, da Du die Karte nur über die französische Seite vom Disneyland® Paris  buchen kannst.

Für wen welche Jahreskarte?

Disneyland Pass: Bronze

Preis: 289 Direkt oder 18.- im Monat mit einer Anzahlung von 91 Euro.
Zugang: 170 Tage – Kalender > hier anklicken <
Registrierung: 3 Tage
Parking umsonst

Besonderheit: Du musst den Disney Park zuerst besuchen um aufeinanderfolgende Tage zu registrieren.

Disneyland Pass: Bronze

Silber: 499 komplett oder 30.- im Monat mit einer Anzahlung von 169 Euro.
Zugang: 300 Tage – Kalender > hier anklicken <
Registrierung: 3 Tage
Rabatt: 10% auf Shops und Restaurants
PhotoPass: 10% Rabatt
Parking umsonst

Disneyland Pass: Gold

Silber: 699 komplett oder 45.- im Monat mit einer Anzahlung von 204 Euro.
Zugang: 365 Tage
Registrierung: 3 Tage
Rabatt: 15% auf Shops und Restaurants
PhotoPass: inklusive
Besonderheit: Zauberhafte Extra Zeit
Parking umsonst

Faktoren die Du bedenken solltest

Ich zähle noch gerne weitere Faktoren auf, denn mit der Fahrt und mit dem Hotel ist es leider nicht getan:

  1. Die Fahrtstrecke

    Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Wer mit dem Auto fährt, bezahlt viel Maut. Wer mit dem Flugzeug oder Zug anreist, ist weniger flexibel.
    Wenn Du 1-2x im Jahr kommst, lohnt es sich auf eine Pauschalreise zu buchen. Wenn Du ca. 5+ im Jahr in den Park kommst, dann kann es sich mit einer Jahreskarte zu planen. Zwar hat man mittlerweile mehr Flexibilität durch die Disneyland Pässe, da es mehr „Plätze“ zum Registrieren gibt, jedoch gestaltet sich eine Flexibilität schwieriger.

    Wenn Dein Transport vergleichsweise günstig ist, (Fahrtstrecke, Busunternehmen, Flugunternehmen, Fahrgemeinschaften etc.) Womit Du ins Disneyland Paris reisen kann und welche Tipps auf Dich warten kannst Du HIER nachlesen.

  2. Familie

    Optimal den Disneyland Pass genießen kann man zu zwei also als Paar. Wenn (große) Kinder mit dabei sind, kann es sich erneut schwieriger gestalten, denn die Preise gelten ab 3+ Jahren genau so viel wie eine erwachsene Person.

  3. Die Registrierung

    Leider brauchst Du seit 2021 eine gültige Registrierung, die Du für Deinen geplanten Tag buchen kannst. Dazu musst Du ein Disney-Konto haben und Deine Jahreskarte verlinken. Zur Seite geht es hier entlang. > klick hier <
    Da es maximal nur bis zu 3 Tagen gleichzeitig geht, ist es für Menschen, die von weit weg kommen eher schwierig. Was auch zusätzlich seit Ende 2023 geändert wurde ist, dass man keinen neuen Tag reservieren kann vor Mitternacht und gestaltet sich schwierig einen Platz für einen Folgetag zu ergattern. 

  4. Disney Hotels

    Diese „Sperre“ kannst Du damit umgehen, dass Du eine Reservierung und Übernachtung in einem Disney Hotel hast. Wenn Du Dich in Chessy und Umgebung auskennst kann ich Dir folgendes empfehlen. Nimm Dir für 1-3 Tage eine Nacht bei einem Hotel außerhalb. Entweder Du buchst am vorletzten Tag oder an den ersten Tagen ein Disney Hotel. Beispiel: Du buchst Disneyland Hotel für eine Nacht. Damit werden zwei Tage „freigeschaltet“ und Du brauchst keine Registrierung. Dann die letzten 3 Tage buchst Du ein Zimmer im Campanile in Bussy St. Georges und buchst die letzten über die oben angegebene Plattform. 
    Trick 17: Ein Freund hat eine Reservierung in einem Disney Hotel (egal ob Pauschal oder Room only) und bucht Dich dazu. Du bezahlst dann die Kurtaxe und hast Deinen Magic Pass (Hotel Pass) den Du dann als „Registrierung“ vorgaukeln kannst. Natürlich schläfst Du nicht bei Deiner befreundeten Person nicht im Bett sondern gehst in ein Offhotel. (Bleibt aber unter uns gell?! 😉)

  5. Off Hotels

    Du hast Kniffe und Tricks wo Du gut für wenig Geld schlafen kannst. Optimal wäre es wenn Du ein paar Brocken Französisch reden kannst. Noch „optimaler“ wäre es eine Übernachtung bei Freund:innen die dort wohnen. Vielleicht kennst Du einen ganz lieben Cast Member? ♥

  6. Beeinträchtigungen

    Du oder Dein:e Partner:in hast einen Schwerbehindertenausweis? Das hat zum einen den positiven Effekt, dass Du 25% Rabatt auf die Jahreskarte bekommst inklusive einer Zugangskarte. Allerdings kann Disneyland Paris auch extrem anstrengend sein. Bedenke dies!

  7. Gesundheit

    Lässt es Deine Gesundheit zu für viel Abenteuer oder bist Du eher der Partypooper? Das muss gut überlegt werden.

  8. Finanzen

    Ja die Finanzen müssen auch stimmen. Denn Du lebst nicht nur von Luft und Liebe sondern von viel Merchandise und Essen. Das will alles bezahlt werden. Zwar kannst Du Dich selbst versorgen (Brote schmieren usw.), aber das kostet Geld!

Wo kaufen?

Hotline: 069 13 80 41 07
Vor Ort: An den Schaltern am Disneyland Park (direkt unter dem Disneyland Hotel – rechte Seite)

Ich möchte monatlich zahlen! Wie geht das?

Vor einigen Jahren konnte man die Jahreskarte per Hotline nur ganz oder  gar nicht zahlen. Einen Versuch wäre es jedoch definitiv wert!

Vor Ort (siehe obendrüber) kannst Du alles in die Wege leiten. Dazu ist jedoch ein gültiger Personalausweis / Reisepass nötig!

Online kannst Du es mit Umwegen eine Jahreskarte per Monatsraten zahlen. Entweder Du nutzt einen neueren Browser (Chrome, Edge, Firefox usw.) und übersetzt Dir alles eigenhändig. Den Link dazu findest Du hier. > hier klicken <

Gerne helfe ich Dir auch bei der Buchung und begleite Dich, dank meiner Sprachkenntnisse durch die Bestellung.

Die Schritt-für-Schritt Anleitung zur Jahreskarte in monatlichen Raten findest Du hier. > Klicke hier


Kontakt zum Disneyland Paris

Kontakt zum Disneyland Paris

Es gibt Tage, da reicht ein Rat aus dem Internet nicht mehr und/oder es ist eine Angelegenheit zwischen Dir und Disneyland Paris. Fragen zu der Buchung, Reservierung, diversen besonderen Anlässen, Extra-Services, Buchungen etc. brauchen die passende Adresse/Telefonnummer. Hier findest Du alle nötigen Telefonnummern, Kontaktformulare, Seiten oder/und Emails um den Kontakt zum Disneyland Paris aufzubauen.

Hotline zum Disneyland Paris

069 13 80 41 07*

*Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr und
Samstag von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Die Angaben zu den Servicezeiten sind unverbindlich.

Hotline zu den Disney Hotels (Französisch / Englisch)

Disneyland Hotel
Rue de la Marnière
77700 Chessy
Telefon: 0033/160 456500

Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel
Avenue René Goscinny
77700 Chessy
Telefon: 0033 160 457300

Disney’s Newport Bay Club
Avenue Robert Schumann
77700 Chessy
Telefon: 0033 160 455500

Disney’s Sequoia Lodge
Avenue Robert Schumann
77700 Coupvray
Telefon: 0033 160 455100

Disney’s Hotel Cheyenne
Rue du boeuf agile
77700 Coupvray
Telefon: 0033 160 456200

Disney’s Davy Crockett Ranch
Route Ranch Davy Crockett
77174 Bailly-Romainvilliers
Telefon: 0033 160 456900

Disney’s Hotel Santa Fe
Avenue Robert Schumann
77700 Coupvray
Telefon: 0033 160 457800

Guest Relations

Du hast Fragen zu Deinem Anliegen wo nur Disneyland Paris helfen kann? Dann helfen Dir diese Nummern.
+33160306030 (FR)
+33160306053 (ENG)
+496913804107 (DE)
oder per E-Mail: dlp.business@disney.com
(Englisch oder Französisch)






Menschen mit Beeinträchtigungen

Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Allergiker sowie alle anderen Fragen aus dem deutschsprachigen Raum.

069 13 80 41 07


Menschen die über Englisch- und Französischkenntnisse verfügen reservieren alternativ hier:

0033 160 30 40 50 (FRA/ENG)

Shopping Service

Du hast in einer der Boutiquen einen Artikel (ausgenommen sind PhotoPass Produkte) gekauft und hast ein Problem? Nutze dazu bitte das entsprechende Formular vom Disneyland (hier) oder per Mail: dlp.guest.communication@disneylandparis.com

Keine Antwort innerhalb von 60 Tagen erhalten? Dann wende Dich an die französische Schlichtungsstelle der Reise- und Tourismusbranche (Médiation Tourisme et Voyage), Hier findest Du alles auf der folgenden Website: http://www.mtv.travel

Beschwerden / Feedback

Wenn im Disneyland oder einer der Disney Hotels nicht rund gelaufen ist oder gar etwas schwerwiegendes Dich belastet, solltest Du umgehend die Rezeption Deines Disney Hotels oder die City Hall (Disneyland Park) / Studio Services (Disney Studios Park) aufsuchen.

Wenn Du im Nachhinein Dich beschweren möchtest kannst Du das Kontaktformular (hier) nutzen oder Dich per Mail an sie wenden.

dlp.kundenbetreuung@disneylandparis.com

Hotline zu den Disney Hotelpartnern

Algonquin’s Explorers Hotel
50 Avenue de la Fosse des Pressoirs
77700 Magny-le-Hongre
Telefon: +33160426000

B&B Hotel
60, Avenue de la Fosse des Pressoirs
77700 Magny-le-Hongre
Telefon: +33892687075

Campanile Val de France
10, Avenue de la Fosse des Pressoirs
77700 Magny-le-Hongre
Telefon: +33160436161

Radisson Blu Hotel
40, Allée De La Mare Houleuse
77700 Magny-le-Hongre
Telefon: 0033 160 436400

Hotel Dream Castle
60, Avenue de la Fosse des Pressoirs
77703 Magny-le-Hongre
Telefon: +33164179000

Grand Magic Hotel
20 Avenue de la Fosse des Pressoirs
77700 Magny-le-Hongre
Marne-la-Vallée
Telefon: +33164633737
Adagio Marne-la-Valée Val d‘ Europe
42 Cours du Danube
77706 Marne La Vallée
Telefon: 0033 160 428282

Villages Nature Paris
rte de Villneuve
77700 Bailly-Romainvilliers
Telefon (dt.) 0221-6503 1414
Telefon (fr./eng.): +33161107777

Verlorene Objekte

Solltest Du in den Disney Parks oder Disney Hotels oder im Disney Village oder andernorts im Anwesen des Disneyland Paris etwas verloren haben, kannst Du alles hier nachschauen und angeben: https://troov.com/de/disneylandparis​.

Stehen noch Fragen aus, die vielleicht aus dem Kontakt zum Disneyland Paris nicht (zufriedenstellend) geklärt werden konnten? Dann wende Dich doch mal an mich (klick hier). Ich bin mir sicher, ich kann Dir helfen. Irgendwie. 🙃


Disneyland Paris Pins 2023

Disneyland Paris Pins 2023


Anreise ins Disneyland Paris

 

Viele Wege führen ins Disneyland. Welches Mittel die Beste Anreise ins Disneyland Paris bietet und welche Spartipps es gibt findest Du hier.

 

1. Auto 

Das Auto ist und bleibt die beliebteste Art zu Reisen. Denn hier wird viel geboten: Privatsphäre, Kostenkontrolle, Platz, tolle Musik und Momente.

Hier gebe ich Dir ein paar Tipps, worauf Du bei der Anreise achten solltest.  


Verschiedene Fahrtmöglichkeiten

  1. Normale Fahrt über die Autobahn:
    Die schnellste jedoch teuerste Fahrt von allen. Wer über Saarbrücken von der A1 nach Paris fährt, bezahlt alleine hin und zurück 60.- , während der Andere über Köln/Luxemburg nur 10,90 Euro bezahlt für Maut.
  2. Langsame aber billige Fahrt über Landstraßen. Seit kurzem hat die französische Regierung das Tempolimit von 90 auf 80 auf den Landstraßen verordnet. Leider dauert das in der Fahrt ca. 1-5 Stunden mehr. (Je nach Startpunkt)

Spartipps

  1. Je mehr Teilnehmer die sich Sprit und Maut teilen, desto billiger die Fahrt. Ab 3 Personen lohnt sich das Hinfahren.
  2. Frankreich hat teures Benzin? Nimm einen Kanister mit, allerdings kannst Du nur bis zu 10 Liter maximal mitnehmen.
  3. Routenplaner inklusive Mautrechner findest Du hier:  https://www.viamichelin.de/web/Routenplaner
  4. Tempomat auf 120 km/h einstellen spart nicht nur Nerven, sondern auch Sprit.
  5. An der Autobahn sollte man das Tanken möglichst vermeiden, denn es gibt in den kleinen Dörfern oder Städtchen neben dem Highway immer billigere SB-Tankstellen. Hier suche ich gerne mal nach den billigen Tankpreisen: https://mon-essence.fr/
  6. Immer gute Laune haben, denn mit Stress kommst Du nicht weit. ;-) 

2. Fernbus 

Wer mit dem Bus nach Marne-la-Vallée/Chessy fahren möchte, ist mit einem großen Angebot gerne mal überfordert. Bei diesem Guide helfe ich Dir, wie man dem Ganzen etwas Herr (oder Frau) wird. 

Der Klassiker: Flixbus

Wir fangen einfach mit dem Platzhirsch Flixbus an. Ich liste Dir kurz und knapp meine persönlichen Pro und Kontras auf.
Pro:

  • Billiger Preis
  • Meistens pünktlich
  • Oft verfügbar

Kontra:

  • Kein Platz meistens
  • Busfahrer meistens überfordert
  • Platzmangel*

Ein kleiner Protipp: Wer ADAC-Mitglied ist, kriegt 10% auf seine Buchung. Einfach hier nachgucken:
https://www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm/deutschland/detail.aspx?compId=281892&adv=3

*Zwar kann man einen Platz reservieren, doch das läuft meistens eher schlecht als recht.


ReiseBus24.de

Ein Portal, das Dir die Möglichkeit gibt mehrere Ziele von verschiedenen privaten Unternehmen in Anspruch zu nehmen. Dabei gibt es schon oft Angebote die man durchaus annehmen kann. Hier gibt es ein paar Tipps für Dich, woran Du erkennen kannst, dass das Busunternehmen seriös und einen Top-Service bietet.

1. Überprüfe immer Rezensionen und Bewertungen auf verschiedenen Plattformen (Facebook, etc.)

2. Ruf an und informiere Dich nochmal genauer über den Bus. (Hat er Steckdosen, werden Getränke angeboten, wie sind die Pausen usw). Ist das Personal dort auch freundlich und schätzt Dich als Kunde?

3. Es gibt direkt einen Fahrplan. "Flexible Fahrpläne" deuten auf nicht professionelles Verhalten. 

4. Ein SMS-System wird angeboten, bei dem Du rechtzeitig eine Benachrichtigung bekommst, wenn der Bus Verspätung hat. 

Probleme?

Wenn auch so viele Vorteile hier geboten werden, so viele Probleme können auch entstehen. Doch hier kann die EU dir helfen. Denn Du hast auch Rechte bei Busfahrten. Das fängt von Verspätungen an bis hin zum Informationsrecht. Geregelt wird das durch europäisches Recht.

Zitat von Europa.eu:

"Rechte von Busreisenden

 

Beim Kauf eines Busfahrscheins darf der Preis nicht von Ihrer Staatsangehörigkeit oder dem Ort bzw. der Stelle des Erwerbs abhängen.

Ihre sonstigen Rechte im Busverkehr gelten hauptsächlich für Liniendienste im Fernverkehr (über 250 km) mit Start oder Ziel in einem EU-Land. Einige dieser Rechte gelten für alle Liniendienste.

Die EU-Länder können rein inländische Liniendienste oder solche, bei denen ein Großteil der Strecke – einschließlich eines planmäßigen Haltes – außerhalb der EU liegt, davon ausnehmen."

Streichung oder Verspätung

Bei Ausfall oder Verspätung des Dienstes haben Sie während der Wartezeit stets das Recht auf angemessene und rechtzeitige Information über die Gründe und Umstände.

Wenn eine von Ihnen gebuchte Reise im Fernverkehr (über 250 km) gestrichen wird oder sich die Abfahrt um mehr als zwei Stunden verzögert, haben Sie die Wahl:

  • Entweder können Sie sich Ihren Fahrschein erstatten lassen und erhalten erforderlichenfalls eine kostenlose Rückreise zum ursprünglichen Abfahrtsort – etwa wenn der eigentliche Zweck Ihrer Reise durch die Verspätung oder Streichung nicht mehr erfüllt werden kann –
  • oder Sie können zum frühestmöglichen Zeitpunkt und ohne Zusatzkosten unter vergleichbaren Bedingungen zu Ihrem Endziel befördert werden.

Wird Ihnen diese Wahl nicht gleich angeboten, können Sie sich später beschweren und eine 150 %ige Erstattung des Fahrscheinpreises als Entschädigung verlangen.

Wenn Ihre Fernreise (über 250 km) planmäßig mehr als drei Stunden dauern sollte und sie ausfällt oder die Abfahrt sich um mehr als 90 Minuten verzögert, haben sie außerdem Anrecht auf

  • Mahlzeiten und Erfrischungen im Verhältnis zur Wartezeit oder Verspätung, sowie auf
  • Unterkunft, wenn Sie gezwungen sind zu übernachten – bis zu zwei Nächten, zu einem Höchstpreis von 80 Euro pro Nacht. Das Verkehrsunternehmen ist allerdings nicht verpflichtet, eine Übernachtung zu bezahlen, wenn die Verspätung durch extreme Witterungsverhältnisse oder Naturkatastrophen verursacht wurde.

Unfälle – Entschädigung und Unterstützung

Wenn Sie bei einem Busunglück während einer Fernreise (über 250 km) verletzt werden, haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Im Todesfall können Ihre unterhaltsberechtigten Angehörigen die Entschädigung beanspruchen.

Außerdem muss das Busunternehmen Sie entschädigen, wenn Ihr Gepäck oder sonstiges Eigentum bei einem Busunglück während einer Fernreise (über 250 km) verloren gehen oder beschädigt werden.

Erforderlichenfalls muss das Busunternehmen auch unmittelbare Unterstützung gewähren, wie Erste Hilfe, Nahrung, Kleidung, Beförderung und Unterkunft.

Beschwerden

Sind Sie der Ansicht, dass Ihre Rechte missachtet wurden, können Sie sich innerhalb von drei Monaten nach dem betreffenden Vorfall beim Busunternehmen beschweren. Das Unternehmen muss innerhalb eines Monats reagieren und Ihnen spätestens drei Monate nach Eingang der Beschwerde einen endgültigen Bescheid geben."

Quelle: https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/bus-and-coach/index_de.htm "


Anlaufstellen bei Beschwerden

Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
DE - 38144 Braunschweig
Tel.: +49 531 - 2355115
(Montag – Donnerstag 10:00 – 13:00)
Fax: +49 531 - 2355707
E-mail: fluggastrechte[at]lba.de 

Informations- und Wissensmanagement Zoll 
Carusufer 3-5
DE - 01099 Dresden 
Tel.: +49 (0)351 44834 530
Fax: +49 (0)351 44834 590
E-mail: enquiries.english[at]zoll.de 

Auswärtiges Amt
Federal Foreign Office 
Werderscher Markt 1
DE - 11017 Berlin 
Tel.: + 49 30 5000 2000
E-mail: buergerservice[at]diplo.de 


3. Flugzeug 

Wer von weit kommt, nimmt am besten das Flugzeug, denn das Transportmittel ist, statistisch gesehen, das sicherste und schnellste Fördermittel aller fünf von mir genannten. 

Zwar nicht das billigste, dennoch ganz schön dort oben. Glaub's mir.


 

Nur fliegen ist schöner!

Wer fliegen will, muss so früh wie möglich wissen, wann geflogen wird.  Hier sind noch ein paar Tipps:

1. Frühbuchen
Früh gebucht ist billiger als kurz vor knapp. In der Regel gilt: Wer früh bucht, kommt schnell dran. Last Minute angebote, gibt es in der Regel immer.

2. Flüge vergleichen
Vergleichen lohnt sich: Wer diverse Vergleichsportale nimmt wie Fluege.de oder ähnliches kann hier den ein oder anderen Euro sparen.

3. Die Airline kann günstig(er) sein
Bei Airline anrufen und fragen. Manchmal gibt es tatsächlich Angebote und Aktionen bei verschiedenen Unternehmen. Luxair, die luxemburgische Flugzeuggesellschaft, bietet gerne mal einen Hin- und Zurückflug für 99.- an. Da lohnt sich der Preis schon. 

4. Transfer ins Disneyland Paris
Wer mit dem Flugzeug ankommt, muss mit der Metro, TGV oder Magical Express fahren. Hier gilt: Tickets NUR am Automaten oder online ziehen.
"Mitarbeiter" die Dich anquatschen und meinen du müsstest das Ticket von ihnen kaufen stimmt nicht. Das ist eine Masche und bitte fall nicht drauf rein. ♥


4. Zug 

Tuff Tuff Tuff die Eisenbahn, wer will mit ins Disneyland fahr'n...  das singen meine Kinder immer gerne im Kindergarten und ich würde sie gerne mitnehmen, doch neben dem Flugzeug eines der sichersten Verkehrsmittel.


 

Die deutsche Bahn

Wie mit dem Flugzeug, gelten ähnliche Spartipps:

1. Frühbucherrabatt
Buche früh, denn wer früh bucht spart Geld.

2. Newsletter und Aktionen
Aktionen bei der Bahn, Thalys, SNCF oder CFL etc. immer im Auge behalten.

3. Preise vergleichen
Vergleiche was im Moment am billigsten ist mit: https://www.goeuro.de

4. Sitzplatzreservierungen sparen Geld
Wenn Du keinen Platz zwingend brauchst, buche ohne Sitzplatzreservierung. 

5. Erfahrungen und Bewertungen teilen
Wende Dich an Gruppen- und Forenmitglieder, wie man beim Zug spart. Denn wer Erfahrungen teilt, kommt gerne billiger ins Disneyland.


5. Metro 

Die Metro ist ein Phänomen in Frankreich. Auf den ersten Blick meint man, dass das alles schmuddelig und eklig ist. Stimmt auch, denn die Flure bis zu den Zügen sind schon fragwürdig. Jedoch ist die Reise mit der Metro eigentlich ganz easy. 
Hier findest Du natürlich alle Informationen!


 

So sehen die meisten Metro-Stationen aus.

Das Netz ist sehr simpel aufgebaut. Es gibt für die Innenstadt einfache Verbindungen die immer gleich von A nach B ziehen. Diese haben eine Nummer und eine dazugehörige Farbe. Dann gibt es auch noch den Pendlerverkehr, der etwas weiter geht. Das sind dann die sogenannten RER-Züge. Die haben einen Buchstaben und eine dazugehörige Farbe. Doch nun ist die Frage: Welche Farbe kommt für mich in Frage?
Für Dich gilt immer: Den Zug RER A nehmen Richtung "Marne-la-Vallée/Chessy - Park Disneyland". 

Doch nun kommt die nächste Frage: Wo kriege ich die Metro?

Wenn Du beispielsweise von Gare de l' est kommst, nimmst Du die Nummer 5 in Richtung "Place d' italie", steigst aber bei "Nation" raus wo auch der RER A hinkommt. Von da aus, gehst Du dann zum Bahnhof v on RER A und wartest auf deinen Zug/Metro und bleibst drin bis man im Disneyland aussteigen kann. Kleiner Tipp: Ein Mickeysymbol verrät Dir, wohin Du hin musst. ;-)

Du brauchst weitere Hilfe? Einen Fahrplaner findest Du hier: https://www.ratp.fr/en/visite-paris/deutsch/auf-besuch-paris-und-umgebung


 

Das Pariser Metronetz

Kosten

Die Metrogesellschaft RATP hat sich da an den Automaten was Feines überlegt: Ein Standardticket von der Stadt nach Marne-la-Vallée. Kostet 7,80 Euro (Stand 2019) eine Strecke. Das lohnt sich definitiv, denn wenn ich den gleichen Preis in Deutschland nehme, könnte ich bei der Bahn am Nachbardorf aussteigen. 

WICHTIG:
NIEMALS mit Fremden sprechen, auch wenn sie Dir vortäuschen ein Mitarbeiter zu sein. Auch wenn die Automaten nicht funktionieren, einfach zum Schalter gehen und dort deine Tickets ziehen. Teurer sind die idR. nicht. 

Ich wünsche dir eine tolle Zeit und eine angenehme Anreise.
Bei Problemen wende dich an mich.


Silvester bei Chucks Wagon

Jedes Jahr gibt es zur Weihnachtszeit und an Silvester ein spezielles Menü in den Disney Restaurants. Dieses Jahr haben wir Chucks Wagon ausprobiert und wie das war, erfährst Du in diesem Blogartikel.

Preiserhöhung an den speziellen Tagen

Was Du bedenken musst ist, dass der Preis von 40 Euro auf 65 Euro angehoben wurde. Das wird spezifisch auf der Homepage und in der App erwähnt. Vor allem ist hier eine sehr frühe Reservierung wichtig, denn Buffets wie Downtown oder Plaza Gardens sind sehr früh ausgebucht. Wer eine Disney Hotelreservierung hat, sollte dies so früh wie möglich machen. Ansonsten gilt: 30 (oder 60) Tage im Voraus reservierbar.

Ein unerwartetes Highlight​

Was in der Führungsposition vom Disneyland Paris üblich ist, ist, dass die Führungskräfte wie Natacha Rafalski, Daniel Decourt und auch die Hoteldirektion vorbeikommen und sich alles anschauen. So habe ich das Glück gehabt und durfte mit Sophie, der Hoteldirektion des Disney Hotel Cheyenne sprechen und es war wahrhaftig für mich ein Highlight des Abends. So habe ich erfahren, dass dies eine Tradition ist. Auch hat sich Natacha es sich nicht nehmen lassen und hat mich direkt begrüßt und sich gefreut mich zu sehen. Sie hat sich erneut das Bild angeschaut, welches wir gemacht haben für Instagram und lobte mich für meine Arbeit alles vom Französischen ins Deutsche zu übersetzen. Das macht einen schon stolz, wenn ich ehrlich sein darf. Ich freue mich, sie sehr bald wieder anzutreffen.


Unterschiede zum Standardbuffet

Den Rabatt, den Du von der Jahreskarte bekommen kannst, ist hier anwendbar. Wer jedoch eine Halbpension und Jahreskarte hat, muss auf den Rabatt leider verzichten. Jedoch muss man hier die Differenz bezahlen.

Was man für 65 Euro erwarten kann, ist eine Steigerung der Qualität der angebotenen Speisen. Bilder findest Du unten in der Galerie. Beispielsweise sind die Lachstücke größer und saftiger. Üblich ist es auch, dass frische Meeresfrüchte wie Austern angeboten werden, während die Naschkatzen beim Dessert definitiv auf ihre Kosten kommen. Üblicherweise findet jeder in den Disney Restaurants etwas zum Essen.  

Mein persönliches Fazit

Zum Abschluss des Jahres, soll man immer positiv enden, denn man weiß nie, wie es endet. Es kann immer schlimmer sein, aber wenn nicht, so kann man das Gute im neuen Jahr definitiv wertschätzen. Was ich damit sagen will ist, man soll sich definitiv an diesem besonderen Tag etwas Besonderes gönnen. Während Paare sich das leisten können, müssen Eltern mit Kindern eher auf das Kleingeld achten, was absolut verständlich ist. Da würde ich definitiv das Disneyland allgemein weniger empfehlen aufgrund der hohen Ansammlung der Menschen und der vollen Parks!

Meine persönlichen kulinarischen Highlights waren: der Lachs mit der Weinsauce, der Milchreis mit Jasmin Geschmack sowie das leckere Turkey mit Barbecue Sauce. Doch schau Dir die Fotos selbst an. Es war viel Leckeres dabei, nur leider war der Magen viel zu klein. ;-)

Das Essen, worum es mir ja hauptsächlich geht, war genauso ein Genuss wie die Jahre im La Grange im Billy Bobs. Allerdings habe ich hier eine größere Auswahl gehabt und preislich ergab es keinen großen Unterschied. Was ich allerdings schade fand, dass es hier beispielsweise keine Tischdecken gab, wie ich es gewohnt war. Also ohne es schlechtreden zu wollen, empfand ich mich schon zweitklassig. Ob das so gewollt ist, das kann ich nicht sagen, denn ich muss auch hier anmerken, dass es hier eine Massenabfertigung gibt und man muss sich einfach vor Augen halten, dass es eben nicht so klein ist wie im Billy Bobs. Würde ich es empfehlen? Definitiv ja! Mittlerweile unser Lieblingsrestaurant, denn das "Tex Mex-Restaurant" ist einfach günstig (für das Disneyland Paris) und qualitativ definitiv besser als diverse andere Disney Restaurants. 

Welches Restaurant soll ich 2023 ausprobieren? Schreibs in die Kommentare!

Galerie


Disneyland Paris Pins 2022

Disneyland Paris Pins 2022
Anmerkung: Im Mai gab es keine Pins


Geschlossene Attraktionen im Disneyland Paris

Geschlossene Attraktionen im Disneyland Paris

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du die geschlossenen Attraktionen im Disneyland Paris nachprüfen kannst.

Hier findest Du den Link (klick hier), wo Du zur gesuchten Seite kommst. Auf dieser Seite werden Dir die geschlossenen Attraktionen während Deinem Besuch angezeigt. Klicke auf die Bilder zur Vergrößerung oder/und speichere sie Dir ab.😉

1. Wähle Deinen Tag

2. Wechsle auf "geschlossene Attraktionen"

3. Park und Attraktionen nicht vergessen!

Für die App kannst Du Dir dieses TikTok anschauen.

@magicridgley Antwort auf @damitdasjulia damit kannst Du immer selbst checken was gerade offen hat! ❤️🩵🏰 @Disney Parks @Disneyde @Disneyland Paris ✨ ♬ Originalton - Ridgley - Dein magischer Guide

Ich hoffe ich konnte Dir hier helfen und dass die geschlossenen Attraktionen nicht zu Deinen Lieblingsattraktionen gehören.

Gerne kannst Du bei meinen sozialen Kanälen vorbeischauen oder mich gerne kontaktieren. Schau im Menü unter Kontakt!


Downtown Restaurant

Im New York Hotel - The Art of Marvel findest Du zwei Restaurants. Einmal das Manhattan und das Downtown Restaurant. Heute zeige ich Dir was Du alles zu essen findest und ob es sich dort lohnt zu essen.

Preis, Raumgestaltung und Lage

Lage

Das Downtown findest Du im Disney's New York Hotel - The Art of Marvel wenn Du am Shop vorbei gehst. Die Schilder weisen Dir den Weg.

Reservierung

ACHTUNG: Ohne Reservierung passiert nichts. Du musst per Disneyland Paris App einen Tisch reservieren. Dies kannst Du bis zu 60 Tage vorher machen. Gäste, die in einem Disney Hotel übernachten sind klar im Vorteil und können per Hotline ihren Tisch buchen. 

Preis

Mit 42 Euro (Erwachsene) und 30 Euro (Kinder) bist Du beim Büffet dabei. Getränke sind nicht inklusive. Wie auch bei den anderen "All-You-Can-Eat"-Büffets gilt: Verschwende keine Lebensmittel und nimm nur so viel, wie Du schaffst. Jahreskarteninhaber:innen bekommen bei der Infinity 15% und Magic Plus 10%. Cast Member bekommen 20% Rabatt. Das Schild mit den Discounts siehst Du beim Reservierungscounter / Kasse. 

Raumgestaltung

Der Raum hat eine Form wie eine Pille und dementsprechend ist die Akustik. Vieles schallt wieder zurück in den Raum und wirkt dementsprechend auch unruhig. Autisten, Hochsensible, Menschen mit ADHS oder psychischen Störungen können hier mit einer Panikattake, Meltdown o.ä. reagieren. Bitte aufpassen.

Die Farben sind hingegen schlicht gehalten. Einen hölzernen Look mit gewöhnungsbedürftigen Stühlen erwartet Dich. (Siehe Titelbild)

Die Büffets sind in 3 Bereiche eingeteilt. Dabei ist unerheblich wo die "Entrée", Hauptgang und Dessert auf Dich wartet. Einmal Amerikanisch gefolgt von Italienisch und schlussendlich asiatische Küche erwartet Dich. Die Bilder siehst Du weiter unten.

Food + Auswahl

Weitere Quellen / Informationen

Hier findest Du die gesamte Karte zum Downtown 

Besondere Essgewohnheiten? (Koscher, Allergie etc.) Hier entlang

Du hast weitere Fragen oder Sorgen oder Anliegen? Wende Dich gerne an mich. Ich kann Dir gerne helfen.


Disney Restaurant online reservieren

Wer ins Disneyland Paris reist, will auch sicher dort essen. Hier kannst Du Schritt für Schritt sehen, wie man ein Restaurant reserviert.

Bis zu 60 Tage im Voraus reservieren

Hier gilt "Der frühe Vogel fängt den Wurm" im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Du kannst Dein Restaurant 60 Tage im Voraus buchen und das hat auch seinen guten Grund, denn es gibt einige Restaurants die binnen weniger Stunden ausgebucht sind. 

Dies betrifft:

  • Downtown im New York Hotel - The Art of Marvel
  • Manhatten im New York Hotel - The Art of Marvel
  • Walt's Restaurant im Disneyland Park
  • Chez Rémy im Walt Disney Studios Park
  • Silver Spur im Disneyland Park
  • Plaza Gardens (Charakterdinner/-frühstück) im Disneyland Park
  • Auberge de Cendrillon (Charakteressen) im Disneyland Park
  • La Grange im Billy Bob's

Reservierungen werden um ca. 08/09/10 Uhr freigeschaltet. 

Ist Dein Restaurant (schon) nicht dabei? Schau immer regelmäßig vorbei, manchmal kann doch noch ein Platz frei werden. 

Nicht überall sind Reservierungen nötig

Im gesamten Resort, musst Du allerdings nicht für alles eine Reservierung haben. 

Das sind folgende Restaurants:

  • Annette's Diner (Disney Village)
  • Quick Service Restaurants wie
    • Bella Note (Disneyland Park)
    • Rainforest Café (Disney Village)
    • Planet Hollywood (Disney Village)
    • Café Hyperion (Disneyland Park)
    • Casey's Corner (Disneyland Park)
    • Colonel Hathis Pizza Outpost (Disneyland Park)
    • Cowboy Cookout Barbecue (Disneyland Park)
    • Fuente del Oro (Disneyland Park)
    • Hep Cat Corner (Studios Park)
    • Last Chance Cafe (Disneyland Park)
    • Market H0use Deli (Disneyland Park)
    • New York Style Sandwiches ((Disney Village)
    • Hakuna Matata (Disneyland Park)
    • Restaurant en Coulisse (Studios Park)
    • Toad Hall Restaurant (Disneyland Park)

In der Regel kann man auch nett beim Empfang eines Restaurants fragen, ob sie noch einen Platz haben. Manchmal sind die Cast Member nett und geben Dir noch einen Platz. Oft werden manche Reservierungen nicht storniert und nicht wahrgenommen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Reservierung

Meine Empfehlung gilt immer ein Disney Restaurant im Disneyland Paris über die App zu reservieren. Es ist zeitsparend und erspart das Telefonat mit dem Disneyland Paris. Für das Charakterfrühstück im Plaza Gardens musst Du anrufen. Die Telefonnummer lautet: +33/160 30 40 50 (Frankreich) oder +49 (0)69 13804107

Nun zu der Schritt für Schritt-Anleitung:

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Stornierung

Am reservierten Tag erhältst Du eine E-Mail, wo Du noch einmal alles stornieren könntest. Dementsprechend klickst Du einfach auf den Link der in der E-Mail zu finden ist. Wenn Du Dein gewünschtes Restaurant doch reservieren kannst oder wechseln möchtest, kannst Du einfach die Reservierung "überschreiben" und folgst den Anweisungen obendrüber. 

Wenn Du es vorher schon stornieren möchtest, kannst Du der kommenden Anleitung folgen und Deine Reservation für andere freigeben.   

Du willst wissen welche Restaurants es noch gibt? Dann schau hier meine persönliche Liste (mit Fotos und Essensliste) an oder hier auf der offiziellen Seite vom Disneyland Paris

Für weitere Fragen (o.Ä.), wende Dich einfach unter Impressum > Kontakt an mich. 


Disney Restaurant: Plaza Gardens

Das Plaza Gardens ist ein Disney Restaurant mit Charakteren. Was Dich dort erwartet, kannst Du hier nachlesen.

Vor dem Schloss gibt es das "Central Plaza". Dieser Ort ist ein Kreis mit vier Inseln, an denen zur Zeit (2022) eine Show läuft. Nicht weit davon gibt es ein Restaurant und nennt sich Plaza Gardens. Ein großer Wintergarten mit einer tollen französischen Küche erwartet Dich. Nicht nur das, Besuch aus dem Hundert-Morgen-Wald, Nimmerland, (Italien) und Entenhausen. 

Voll- / Halbpension, Preis & Reservation

Wenn Du eine Voll oder Halbpension hast, musst Du nur noch an der Rezeption / Concierge oder City Hall (Main Street U. S. A.) einen Tisch reservieren an welcher Uhrzeit Du essen gehen möchtest. Ich bitte Dich auch direkt nachzufragen, ob Deine Voll/Halbpension das Restaurant mit Charakteren abdeckt. Wenn nicht, bezahlst Du die Differenz.

Am besten reservierst Du alles frühzeitig und bis zu 60 Tage im Voraus bei der offiziellen Disneyland Paris App. (Disney-Konto vorausgesetzt - Hier geht es zur Anleitung )

Telefonisch geht das bis zu 60 Tage im Voraus: 0033/160 30 40 50 (Französisch oder/und Englisch). H

Die Preise (2022) sehen wie folgt aus:

  • Frühstück (bis 11:30): 41,- Erwachsener / 35,- Kind
  • Mittagessen (12:00 bis 17:59): 38,- Erwachsener / 22,- Kind
  • Abendessen (18:00 bis Parkschluss): 69,- Erwachsener / 36,- Kind

Frühstück, All-You-Can-Eat Büffet und Charakterdinner

Zu jeder Tageszeit, kannst Du so viel Essen wie Du möchtest, jedoch beachte: Essen sollte man nicht verschwenden. Also immer lieber öfters zum Buffet gehen und nichts wegwerfen. Solltest Du fertig sein, kannst Du das Restaurant verlassen und mit neuer Energie in den Park bzw. ins Zimmer gehen.

Welche Charakter kann man treffen?

Treffen kannst Du folgende Charaktere*: 

  • Winnie Pooh
  • Tigger
  • Eeyore
  • Mickey Maus
  • Donald
  • Daisy
  • Minnie Maus
  • Dagobert Duck (Oncle Scrooge)
  • Cpt. Hook (Cpt. Crochet)
  • Smee
  • Gepetto
  • Pinocchio

*Diese Liste ist ohne Gewähr und bedeutet nicht, dass sie vollständig ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Menü / Essen*

  • Salatbuffet:
    • Thunfisch
    • Wurst (Schinken etc)
    • Garnelen
    • Eier
    • Gurke
    • Mais
    • Tomaten
    • Salatblätter
    • Oliven
    • Kartoffel-, Kraut-, Blatt-, Bohnen, Erbsensalat
    • Saucen (Ketchup / Senf / Mayonnaise)
    • Vinaigrettes
    • Brötchen
    • Butter
    • Muscheln
    • Gemüse
    • Oliven
    • Öl/Essig
  • Hauptgerichte:
    • Kartoffeln - Vegetarisch
    • Bohnen - Vegetarisch
    • Reis - Vegetarisch
    • Mickeycrocketten - Vegetarisch
    • Nudeln (mit Käse- oder Tomatensauce) - Vegetarisch
    • Gnocchis mit Mickey-Möhren
    • Pizza - Vegetarisch
    • Hänchenschenkel
    • Roastbeef
    • Miesmuscheln (mit Weißweinsauce)
    • Nudeln mit Garnelen in Pestosauce
    • Kohlfisch mit Buttersauce à l' Orange
  • Nachtisch:
    • Karottenkuchen
    • Schoko-Pekannüsse-Kuchen
    • Schoko-Kokos-Küchlein
    • Milchreis
    • Schwarzwäldertorte
    • Erdbeer/Zitronenkuchen
    • Alle Kuchen variieren gerne
    • Eis (auf Anfrage)
    • Schokokuchen mit Schokokern
    • Eclair
    • Baba mit Rum
    • Minnie's Surprise (Vanille, Schoko)
    • Tartelette mit Choco-Karamell und Himbeer Coulis
    • Maccarons
    • Kaffee

*Das Angebot kann je nach Saison variieren

Fotos vom Essen


Privacy Preference Center